Trauerbegleitung für Kinder und Eltern im Rahmen des Konzeptionstages in unserer Kita

Am Konzeptionstag unserer Kita hatten wir das Glück , Frau Irmtrud von Plettenberg als Referentin zum Thema Trauerbegleitung für Kinder und Eltern begrüßen zu dürfen. Frau von Plettenberg ist Gemeindereferentin und Trauerbegleiterin in Siegen-Freudenberg. Sie ist eine erfahrene Expertin auf diesem Gebiet und hat uns wertvolle Einblicke und praktische Tipps gegeben, wie wir als pädagogische Fachkräfte mit Eltern und Kinder in ihrer Trauer unterstützen können.

Bedeutung der Trauerbegleitung

Trauer ist ein natürlicher Teil des Lebens, und auch Kinder sind davon nicht ausgenommen. Der Verlust eines geliebten Menschen, sei es ein Familienmitglied, ein Freund oder sogar ein Haustier, kann für Kinder eine tiefgreifende und prägende Erfahrung sein. Frau von Plettenberg betonte, dass es wichtig ist, Kindern Raum und Zeit zu geben, ihre Trauer zu verarbeiten, und ihnen dabei unterstützend zur Seite zu stehen.

Nach dem theoretischen Teil hatten wir die Gelegenheit, verschiedene Bücher und Bildkarten zum Thema Trauer zu bearbeiten. Diese Materialien wurden anschließend in der Gruppe vorgestellt und diskutiert. Diese praktische Übung half uns, die theoretischen Inhalte zu vertiefen und konkrete Methoden zur Trauerbegleitung kennenzulernen. Am Nachmittag kam Loriot der Hund von                Frau von Plettenberg dazu, um bei diesem Thema etwas Seelentröster zu sein.

Fazit

Der Konzeptionstag mit Frau Irmtrud von Plettenberg hat uns gezeigt, wie wichtig und wertvoll eine einfühlsame und professionelle Trauerbegleitung für Kinder und Eltern ist. Mit den gewonnenen Erkenntnissen und praktischen Tipps sind wir nun besser gerüstet, um trauernde Kinder in unserer Kita zu unterstützen und ihnen den Raum zu geben, den sie für ihre Trauerbewältigung benötigen.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner